Vorfreude
Und jetzt, während wir warten dass es Nacht wird, kann ich euch ja noch ein paar Geschichte erzählen.
So. damit hätten wir ein weiteres Stündchen totgeschlagen...
Esther änd Dominik ar going tu Niusiländ. Änd hir is sö pleis tu ried all sö sings dät dei häf egspiriensd. Fönni storis, brefteiking ädwentschörs änd matsch mor. Iur komments ar wellkom of kors!
Was gibt es besseres um sich im Eilzugstempo in Weihnachtsstimmung zu katapultieren? Ein Einkaufstürk ('tschuldigung, das ist politisch sehr unkorrekt, aber dafür erlaube ich hiermit allen Türken, das Reinigen von Seeigeln mit Zahnbürsten ab jetzt Seeigelschweizen zu nennen), der noch verschlimmert wird indem man das ohne Auto macht. Weil die Garagentorfernbedienung wurde uns ja auch geklaut, und anders kommen wir nicht raus. Dafür sind wir mit dem Taxi nach Hause, auch edel. Und dann, wenn man schon denkt dass es wohl nicht mehr viel weihnachtlicher werden könnte: Gutzi backen! Dabei gibt es nur eine Klippe zu umschiffen: Der Neuseeländer an sich hält nicht viel von Haushaltswaagen. Jeder hier hat ein Set Masstassen und ein Set Masslöffel, und damit lässt sich hier alles zubereiten. Nur nicht Schweizer Rezepte. Aber dafür gibt es ja das Internet! Oder noch besser, hier.
"Hast Du die Balkontüre aufgelassen?" habe ich Esther noch verblüfft gefragt, als wir gestern um Mitternacht nach Hause gekommen sind... Hat sie nicht. Sondern der Einbrecher, der unsere Wohnung leergeräumt hat. Das war nicht lustig. Gar nicht. Sie haben so ziemlich alles eingepackt was klein und elektronisch war. Es folge eine unruhige Nacht und kein schönes Aufwachen.
Letzten Donnerstag ging es los: Vier Tage auf Great Barrier Island wandern und abschalten, Herz was willst Du mehr? Great Barrier Island, oder The Barrier, wie der Kenner sagt (und auf keinen
Gerade eben habe ich ein Familienrundschreiben erhalten. Familien-was? Rundschreiben. Mein Verwandten väterlicherseits sind da etwas, ähm, ich muss aufpassen, die lesen mit, exklusiv. Wir wissen genau, wer mit wem und wann. Ist alles in langen Stammbäumen aufgelistet und wir sind alle mit Genealogienummern versehen, damit wir ja nicht verloren gehen. Ich bin 1014. Ist aber auch nett, man trifft sich ab und zu zu einem grossen Familien-Pow-Wow und dann lernt man Verwandte kennen, von denen hat man gar nicht gewusst dass es die gibt. Dann ist man ganz stolz und weiss, ich habe auch etwas von diesem Kapitän, oder Önologen oder Fagottisten im Blut, ich kann ja nicht so übel nicht sein!
In der Zwischenzeit kehre ich mal zum Tagesgeschäft zurück. Wir müssen uns nämlich um unsere Führerausweise kümmern. Oder heisst das Fahrschein. Verdammt, jetzt wohl all die Verwandten aus Deutschland mitlesen lauern ja überall Fettnäpfchen! Wie auch immer, Driver's Licence. Wer länger als ein Jahr in NZ ist, der braucht einen Neuseeländischen Ausweis. Also umschreiben lassen. Die wollen aber den Schweizer Schein übersetzt haben. Von einer zertifizierten Stelle. Da reicht auch ein internationaler Ausweis nicht. Ein Glück gibt's da eine veritable Industrie von zertifizierten Übersetzern. Die sind sogar billiger als der internationale Ausweis in der Schweiz! Nur leider, leider, reicht das noch nicht. Eine Theorieprüfung will auch bestanden sein. Und in meinem Fall, weil ich alter Ökohase so lange mit meiner Fahrprüfung gewartet habe, muss ich sogar einen praktischen Test bestehen! Bei dem Verkehr in Auckland! Das kann ja heiter werden. Ihr müsst wissen, dass die hier ganz spezielle Regeln haben. Linksverkehr geht ja noch. Aber gleichzeitig gilt ultrakrasser Rechtsvortritt: Wenn ich auf der linken Spur so daherrolle und links abbiegen will, gleichzeitig aber ein Fahrzeug auf der entgegenkommenden Fahrbahn auch links (also für das Fahrzeug rechts) abbiegen will, dann muss ich das durchlassen. Schliesslich kommt es für mich ja von rechts. Das ist sehr seltsam und kann zu Schachmattsituationen führen, bei denen keiner mehr fährt und den anderen nur ungläubig anglotzt. Dafür gehört das Linksüberholen auf der Autobahn hier zum guten Ton. Wenigstens inoffiziell. Ich glaube nicht dass ich das bei meinem Test praktizieren werde...